AGB
AGB
1. Geltungsbereich dieser AGB
Für die zwischen der Weinhandelsgesellschaft Vino è Vita mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Oliver Specht, Schierholzstr. 27, 30655 Hannover, Zuständige Aufsichtsbehörde, Register und Registernummer: Amtsgericht Hannover HRB 203300 (im Nachfolgenden: Weinhandelsgesellschaft Vino è Vita mbH genannt), und dem Besteller (im Folgenden Kunde genannt) geschlossenen Verträge gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Zustandekommen des Vertrages
a) Unsere Warenangebote im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Kaufangebot des Kunden).
b) Erst durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung durch uns kommt der Kaufvertrag zustande. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kaufangebot rechtsverbindlich ist.
c) Die Vertragssprache ist deutsch.
3. Jugendschutz
a) Mit Ihrer Bestellung bei der Weinhandelsgesellschaft Vino è Vita mbH bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
b) Der Kunde ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen. Bei der Zustellung ist unser Logistikpartner berechtigt, einen Altersnachweis zu verlangen.
4. Bestellablauf
Sie können Ihr Kaufangebot derzeit auf folgende Weise abgeben: telefonisch, schriftlich oder per E-Mail. Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für die Durchführung und Lieferung Ihrer Bestellung verwandt und von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Bei Bestellungen über unseren Onlineshop gehen Sie folgendermaßen vor:
a) Legen Sie ein Produkt Ihrer Wahl in den Warenkorb. Überprüfen Sie Ihren Warenkorb. Die Anzahl der Flaschen können Sie über den Punkt „Anzahl“ ändern und nach Eingabe der gewünschten Anzahl mittels des Buttons „aktualisieren“ verändern. Sollten Sie Produkte aus dem Warenkorb entfernen wollen, so geht dies einfach über den Button „löschen“. Nun können Sie den „Einkauf fortsetzen“ oder gelangen über die Schaltfläche "Zur Kasse" zum nächsten Abschnitt.
b) Registrieren Sie sich (als Neukunde) oder melden Sie sich als Bestandskunde „Kundenanmeldung“ mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Passwort an.
c) Prüfen oder ändern Sie Ihre Liefer- bzw. Rechnungsadresse. Hinterlassen Sie gegebenenfalls einen Kommentar an uns. Lesen Sie die Widerrufsbedingungen und unsere AGB durch und bestätigen diese durch Anhaken des jeweiligen Feldes. Schließlich Ihre Bestellung mit dem Button "zahlungspflichtig bestellen".
d) Im Anschluss schicken wir dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per Post, Fax oder Email zu, in welcher die Bestellung des Kunden noch einmal aufgeführt wird und die der Kunde bei Versendung einer Mail durch die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Bestellbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrages dar. Der Vertrag kommt erst zustande durch eine von uns abgegebene Annahmeerklärung, die entweder mit einer gesonderten Email, per Fax oder Post versandt wird oder in einer Mitteilung über die Auslieferung (Versandbestätigung) bzw. der Lieferung der Ware liegt. Erfolgt die Annahme Ihrer Vertragserklärung durch uns nicht innerhalb von 5 Tagen nach dem Zugang Ihrer Bestellung bei uns, sind Sie an diese nicht mehr gebunden.
e) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
5. Preise und Zahlungsarten
a) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden. Alle Preise verstehen sich als Endpreise, also inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. der Sektsteuer. Zusätzliche Kosten für Sonderzustellungen oder Kosten, die infolge mehrmaliger Zustellversuche entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
b) Als Zahlungsarten bieten wir Ihnen derzeit folgende Möglichkeiten an:
- Zahlung per Rechnung für Bestandskunden, innerhalb von 10 Tagen zu leisten.
- Zahlung per Vorauskasse für Bestandskunden und Neukunden.
- Zahlung per PayPal für Bestandskunden und Neukunden.
- Zahlung per Kreditkarte (über PayPal) Bestandskunden und Neukunden.
- Zahlung per Lastschrift (über PayPal) für Bestandskunden und Neukunden.
c) Sollten Sie als Zahlungsart „Vorauskasse“ gewählt haben, reservieren wir die betreffende Ware nach Eingang Ihrer Bestellung für einen Zeitraum von 14 Tagen für Sie, beginnend mit dem Datum unserer Vorausrechnung. Erfolgt in diesem Zeitraum keine Zahlung, erlischt die Reservierung.
d) Bei Zahlungen aus dem Ausland trägt der Kunde alle zusätzlichen Kosten, wie Bankspesen und Überweisungsgebühren.
Die Weinhandelsgesellschaft Vino è Vita mbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall die Auswahl der Zahlarten einzuschränken.
6. Versandkosten
Weine, Spirituosen und Feinkost innerhalb Deutschlands:
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands liefern wir ab einem Warenwert von 120€ inkl. Mehrwertsteuer frei Haus.
Unter einem Warenwert von 120€ inkl. MwSt berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 7,95€ inkl. Mehrwertsteuer.
Geschenke innerhalb Deutschlands:
Für das Zusammenstellen Ihrer Geschenkpräsente, das bruchsichere Verpacken und den Versand berechnen wir eineVerpackungs- und Frachtpauschale in Höhe von € 6,45 inkl. MwSt. pro Geschenkpräsent.
Ausland:
Geltend für die Länder
Italien, Spanien, Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Irland, Finnland
(die Lieferzeit beträgt 5-10 Tage)
Anzahl Flaschen: Versandkosten
1 - 6 Fl.: 19,95€
7 - 12 Fl.: 24,95€
13 - 18 Fl.: 29,95€
19 - 24 Fl.: 34,95€
15 - 30 Fl.: 39,95€
31 - 36 Fl.: 44,95€
37 - 42 Fl.: 49,95€
43 - 48 Fl.: 54,95€
49 - 54 Fl.: 59,95€
55 - 60 Fl.: 65,95€
7. Lieferung
a) Die Lieferungen erfolgen zu den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Versandbedingungen an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
b) Die Lieferung erfolgt per Paketdienst oder Spedition.
c) Die Abholung der Weine in unserem Lager ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.
d) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist die Weinhandelsgesellschaft Vino è Vita mbH dazu berechtigt, den hierdurch entstandenen Schaden, inklusive etwaiger Mehraufwendungen, ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben ausdrücklich vorbehalten. Ebenso geht für den Fall des Annahmeverzuges durch den Besteller die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Sache auf den Besteller über.
e) Sind Sie kein Verbraucher, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher (§ 13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage
ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht
der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Weinhandelsgesellschaft Vino è Vita mbH
Schierholzstr. 27
30655 Hannover
E-Mail: specht@vinoevita.de
Tel.: +49 (0) 52 32 / 69 11 844
Fax.: +49 (0) 52 32 / 69 11 845
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs : Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Aus Kulanz übernehmen wir die Rücksendekosten siehe Punkt 10.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
9. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat
10. Rücksendekosten
Unabhängig von der gesetzlichen Regelung übernehmen wir im Fall, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, auch die bei Ihnen anfallenden Rücksendekosten. Sollten Sie hierzu Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Setzen Sie sich in diesem Fall mit uns in Verbindung.
Rücksendemodalitäten: Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte in wiederverkaufsfähigem Zustand an uns zurück. Nutzen Sie möglichst die Originalverpackung zur Rücksendung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
Bitte beachten Sie, dass der zuvor genannte Absatz keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts ist. Wir streben unabhängig von gesetzlichen Pflichten ein in jeder Hinsicht faires Verhältnis zu Ihnen als unseren Kunden an, es wäre schön, wenn dies auf Gegenseitigkeit beruht.
12. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor.
13. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften.
14. Korkfehler
Weinstein und Depot sind nicht qualitätsmindernd und keine Gründe für eine Reklamation. Korkschmecker und andere deutliche Weinfehler werden gegen Vorlage des Weines bis maximal 2 Jahre nach Kauf ersetzt.
15. Gerichtsstand
a) Sofern es sich beim Kunden um einen Unternehmer handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und die Weinhandelsgesellschaft Vino è Vita mbH das für unseren Firmensitz zuständige Gericht in Detmold.
b) Unabhängig hiervon sind wir in jedem Falle berechtigt, gegen unseren Kunden an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand Klage zu erheben.
c) Ist der Besteller hingegen Verbraucher im Sinne des BGB, so gilt Folgendes:
- Klagen des Verbrauchers gegen die Weinhandelsgesellschaft Vino è Vita
mbH sind entsprechend des gesetzlichen Gerichtsstandes nach § 17 ZPO am
Firmensitz zu erheben.
- Klagen von der Weinhandelsgesellschaft Vino è Vita mbH gegen den
Verbraucher hingegen sind entsprechend des gesetzlichen Gerichtsstandes
nach § 13 ZPO am Wohnsitz des Bestellers zu erheben.
Hinweis
Die Farben der im Internet abgebildeten Produkte können aus verschiedenen Gründen (Lichtverhältnisse bei der Aufnahme, Monitoreinstellungen, Qualität der Grafikkarte etc.) vom Original leicht abweichen.
Stand: März 2022